Locken über Nacht behalten: So schützt du deine Haare

Kristina ist die Gründerin von Lockenbox & Lockenexpertin. Sie setzt sich mit dem Thema Lockenpflege schon seit ihrer Jugend intensiv auseinander, als sich plötzlich ihre glatten Haare in Locken verwandelt haben.

Inhalte

Kristina ist die Gründerin von Lockenbox & Lockenexpertin. Sie setzt sich mit dem Thema Lockenpflege schon seit ihrer Jugend intensiv auseinander, als sich plötzlich ihre glatten Haare in Locken verwandelt haben.

Gerade waren die Haare noch ein echter Lockentraum, doch dann kam die Nacht dazwischen und am Morgen sieht alles plötzlich ganz anders aus:

  • Verwuschelte Strähnen
  • verlorene Definition
  • die Curls sind voller Knötchen
  • der nervige Frizz hat zugeschlagen
  • oder deine Haare sind einfach plattgelegen

Kurzum, die Lockenmähne hat die Nacht nicht gut überstanden. Gerade wenn man versucht, die nächtlich entstandene Haarkatastrophe wieder zu bändigen, ist der Ärger im Bad morgens meist groß.

Auf Dauer ist dieser nächtliche Zustand zudem eine strapaziöse Angelegenheit für deine Locken und durch eine falsche Pflegeroutine über Nacht können deine Haare schlimmstenfalls sogar geschädigt werden. Leider bekommen wir es nicht einmal mit. Dabei verbringen wir ein Drittel unseres Lebens schlafend.

Gerade deshalb sollten wir unseren Locken auch in der Nacht möglichst viel Gutes tun. Im Folgenden wollen wir dir ein paar einfache Tipps an die Hand geben, wie du deine schönen Curls über Nacht bewahren und schützen kannst.

Wie schläft man am besten mit Locken? Unsere 3 Top Tipps

Wie genau stellst Du das nun an mit den Locken über Nacht? Um morgens ein böses Erwachen zu vermeiden, gibt es ein paar bewährte Kniffe & Tricks, wie man die Locken im Schlaf schonen und pflegen kann.


Verwende einen Kissenbezug aus Seide

Ein Kissenbezug aus Seide mag vielleicht erst einmal eine luxuriöse Anschaffung sein, dennoch bietet die kostbare Naturfaser sehr viele Vorteile für die Gesundheit der Haare.

Gerade für die speziellen Bedürfnisse von lockigem Haar eignet sich ein Maulbeerseide Kissenbezug für Locken optimal. Die glatte Oberfläche des Seidenkissens schützt deine Curls optimal, denn die Haare gleiten mit Leichtigkeit über das Kissen.

Die Oberfläche eines normalen Baumwollbezugs hingegen ist leicht rau, sodass die Haare regelrecht daran hängen bleiben. Obendrein entzieht Baumwolle den Locken auch noch die für sie so wertvolle Feuchtigkeit.

Deshalb kann die Umstellung auf ein Seidenkissen in deiner Lockenpflege-Routine ein echter Game Changer mit großer Wirkung sein!

Seide als Luxus-Treatment für Haut & Haar

Auch für unsere Haut ist Seide ein echtes Luxus-Treatment und verhindert durch seine Oberfläche morgendliche Knitterfältchen. Genau wie dem Haar wird der Haut ebenfalls weniger Feuchtigkeit entzogen.

Doch Seide kann noch mehr. Sie ist temperaturregulierend und wirkt ideal gegen Schweiß. Zudem hat sie im Sommer einen kühlenden Effekt. Des Weiteren ist das Naturmaterial

  • hypoallergen,
  • antistatisch,
  • antibakteriell
  • und weist sogar Hausstaubmilben ab.

Auch wirkt die glatte Seide beruhigend auf die Haut und wir finden sogar das Gemüt, da es sich einfach so toll anfühlt, darauf zu schlafen.

Die „Ananas” als Schlaffrisur

Das Schlafen mit offenen Haaren kann sich negativ auf den Zustand deiner Locken auswirken. Auch wenn du beim Einschlafen sehr darauf achtest, nicht auf deinen Locken zu liegen, kann es in der Nacht unbewusst doch passieren und morgens sind die Haare platt und aus der Form.

Durch die natürlichen Bewegungen im Schlaf ist zudem gerade langes Haar häufiger Reibung ausgesetzt, was die Struktur deiner Haare auf Dauer schwächen kann. 

Als optimale Schlaffrisur für Locken hat sich die „Ananas“ einen Namen gemacht.

  1. Dabei werden die Haare oben auf dem Kopf locker zu einem Zopf zusammengebunden, sodass die Frisur der Form einer Ananas ähnelt.
  2. Auf diese Weise wird das gesamte Haar am Oberkopf gesammelt und auch wenn du dich nun im Schlaf drehst und wendest, werden deine Haare nicht gegen das Kissen plattgedrückt
  3. und deine Locken bleiben rundum geschützt.
  4. Achte beim Binden der Ananas darauf, keine harten oder starren Haargummis zu verwenden und den Zopf wirklich locker zu machen.

Wir empfehlen reine Maulbeerseide Scrunchies aus echter Seide. Diese gibt es in groß, so wie man es von Scrunchies meistens kennt, aber auch in klein und schmal.

 


Benutze eine Schlafhaube

Die Vorteile:

  • prima Schutz für deine Locken,
  • hält die Feuchtigkeit im Haar
  • und verhindert Frizz.
  • Auch knotige oder verfilzte Haare werden durch das Tragen einer Schlafhaube vermieden.

Achte beim Kauf auf einen atmungsaktiven Stoff, denn deine Locken mögen es luftdurchlässig. Am besten eignet sich wie beim Kopfkissen die antibakterielle Naturfaser Seide.

Es gibt jedoch auch Versionen von Schlafhauben aus Satin. Gerade in der kälteren Jahreszeit kann eine Seiden- oder Satinhaube übrigens richtig gemütlich sein. 

undefined
Frizzfrei durch die Nacht
  • Schlafsystem, Scrunchies & Kissenbezug
  • Komfort & Schutz
  • Luxus für deine Locken